So finden Sie Ihre Lösung
Oft gibt es mehrere Lösungen für das gleiche Problem. In der folgenden Lise finden Sie eine Übersicht darüber, welche Techniken bei welchem Problem zum Einsatz kommen können. Erklärungen zu den verwendeten Begriffen finden Sie in der Rubrik Lexikon.
Ein Zahn ist defekt
Kleiner bis mittelgroßer Defekt
 Füllung (direkt in den Mund gefertigt)
 Amalgam
 Kunststoff
 Inlay (Einlagefüllung)
 Goldlegierung
 Keramik
 Kunststoff
Größerer Defekt
 Onlay/Teilkrone
 Goldlegierung
 Keramik
 Kunststoff
Verblendschale
 Keramik
 Kunststoff
Überkronung
 Krone
 Vollgusskrone
 Verblendkrone/Keramik- und Kunststoffverblendung
 Vollkeramikkrone
 Stiftaufbau mit Krone
Es besteht eine Lücke
Ein Zahn fehlt
 Herausnehmbarer Zahnerstatz
 Klammerverankerte Teilprothese (Übergangslösung)
 Festsitzender Zahnersatz
 Implantat mit Krone
 Brücke
 Unverblendete Brücke
 Verblendete Brücke / Keramik- und Kunststoffverblendung
 Vollkeramikbrücke
Mehrere Zähne fehlen innerhalb der Zahnreihe
 Herausnehmbarer Zahnersatz
 Klammerverankerte Teilprothese
 Über nicht sichtbare Elemente verankerte Teilprothese
 Festsitzender Zahnersatz
 Auf den Zähnen abgestützte Brücke
 Unverblendete Brücke
 Verblendete Brücke / Keramik- und Kunststoffverblendung
 Vollkeramikbrücke
 Implantate mit Kronen
 Implantate mit Brücke
Die Zahnreihe ist verkürzt (Backenzähne fehlen)
Verkürzte Zahnreihe
 Herausnehmbarer Zahnerstatz
 Klammerverankerte Teilprothese
 Über nicht sichtbare Elemente verankerte Teilprothese
 Festsitzender Zahnersatz
 Implantate mit Kronen
 Implantate mit Brücke
Bis auf wenige Zähne reduzierter Zahnbestand
Nur noch wenige Zähne vorhanden
 Herausnehmbarer Zahnerstatz
 Über nicht sichtbare Elemente verankerte Teilprothese
 Auf Zähnen und Implantaten verankerte Teilprothese
 Festsitzender Zahnersatz
 Auf den Zähnen und Implantaten abgestützte Brücke
Kein Zahnbestand
Zahnloser Kiefer
 Herausnehmbarer Zahnerstatz
 Totalprothese
 Auf Implantaten gelagerte Prothese
 Festsitzender Zahnersatz
 Implantate mit Brücke
|